• animist
    link
    fedilink
    Deutsch
    621 year ago

    AfD 21% wtf Deutschland, ist es jetzt 1933?

  • @woland@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    401 year ago

    ‘Wenn wir kommen, dann wird aufgeräumt, dann wird ausgemistet’ -Markus Frohnmaier, AfD.

    Jeder Fünfte scheint sich schon drauf zu freuen.

  • @BoJack@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    341 year ago

    Russland hat für die Entnazifizierung wohl paar Länder zu früh angehalten.

    Bitte lyncht mich nicht es ist nur ein Witz

    • @relevants@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      121 year ago

      Was ist denn im Juni passiert dass die auf einmal so in die Höhe geschossen sind? Das ist ja richtig gruselig…

        • @h34d@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          31 year ago

          Auch interessant zu sehen, dass das anscheinend vor allem zulasten der Union passiert ist, da alle anderen Parteien über den Juni mehr oder weniger konstant geblieben sind.* Meine Vermutung wäre, dass das Aufgreifen der anti-Grünen Rhetorik durch die Union (und die FDP) einige derer Wählis dazu veranlasst hat, dann doch lieber “das Original” (bzw. die Partei, deren Marke mehr mit “anti-grün” - bzw. allgemeiner der Ablehnung progressiver Tendenzen in der Gesellschaft - in Verbindung gebracht wird) zu unterstützen. Lässt sich aber ohne weitere Umfragen/Studien wohl schlecht genauer sagen.

          * Wobei es für mich so aussieht, als ob dieser Trend schon Mitte Mai angefangen hat, wenn man das einbezieht, haben sowohl Grüne als auch FDP minimal verloren und SPD minimal zugelegt.

  • @geheimratseck@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    171 year ago

    Ich habe es schonmal geschrieben: AfD und CDU in einer Koalition… Und das nimmt langsam Gestalt an. Mist. Am Schluss werden sie die Nichtwähler ins Amt heben, weil sie glauben sie könnten nichts ausrichten. Dabei helfen sie genau der AfD, denn die gehen alle hin…

      • @7sins@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        71 year ago

        Ich glaube @geheimratseck meint dass die Nichtwähler der AfD ins Amt helfen, weil er davon ausgeht dass die Nichtwähler größtenteils anders (= nicht AfD) wählen würden.

        PSA: AfD = Nazis

        • @geheimratseck@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 year ago

          Genau, das Problem sehe ich darin, dass die Nichtwähler tendenziell nicht AfD wählen würden. Aber, die Stimmenanteile bei der Wahl gehen eben nur aus abgegebenen Stimmen hervor, und da ist die AfD dann stärker vertreten.

  • @tr2xarc@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    151 year ago

    Ob man der AgD einfach zuviel mediale Aufmerksamkeit schenkt? Die 2 Wählen in Thüringen waren permanent Thema in den letzten Wochen.

    • PonyOfWar
      link
      fedilink
      Deutsch
      71 year ago

      Das mag aktuell der Fall sein, aber auch schon vorher, als die AfD kaum in den Medien war, sind sie in dem Umfragen immer weiter gestiegen. Ich denke die Berichterstattung über die Probleme und Konflikte in der Ampel hat ihr auch ziemlich geholfen.

  • @wouzilla@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    81 year ago

    Grüne bei 14,5 %. Wer wählt sowas? Wenn das so weitergeht, wandere ich aus, nicht, ist mir doch egal.

      • Bonifratz
        link
        fedilink
        Deutsch
        24
        edit-2
        1 year ago

        So schnell wird kein Schwarz-Braun auf Bundesebene kommen. Ich rechne aber früher oder später auf Länderebene damit. Das gibt dann noch ordentlich Krach in der CDU.

        • @Rendh@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          81 year ago

          Konservative waren schon immer im Bett mit Rechts. Wird ein bisschen Schauspiel geben vor einer “Alternativlosen” Schwarze-Brauen Koalition.

          • @h34d@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            31 year ago

            Konservative waren schon immer im Bett mit Rechts.

            Sind konservative nicht einfach Teil der Rechten? Klar, nicht (unbedingt) rechtsradikal oder -extrem, aber das sagt das Wort “rechts” selbst ja auch gar nicht aus. Aber ich weiß glaube ich, was du meinst, und inhaltlich hast du wohl leider recht.

        • Letztlich hat die CDU den Wechsel zu Merz nach anfänglichen Widerständen mitgemacht und ist jetzt voll auf Linie. Maaßen wird inzwischen auch einfach hingenommen und selbst die “linkeren” Teile der CDU faseln von Vermischung von legaler und illegaler Einwanderung, dass schwer bleiben müsse nach Deutschland einzuwandern etc.

          Ich sehe da leider schwarz.

      • @relevants@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        41 year ago

        Was? Das ergibt rechnerisch keinen Sinn. Die 13% die fehlen werden dann doch anteilig den anderen Parteien gegeben, d.h. unter den tatsächlich im Bundestag vertretenen Parteien hätte SRG sogar um die 68% der Stimmen.

    • @Ragoo@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      41 year ago

      Bei dem Ergebnis wäre Schwatz-Grün-Gelb (Jamaika) möglich. 8% Parteien unter der 5%-Hürde bedeutet, man braucht nur 46% der Stimmen.

      Wenn Die Linke (oder die FDP) es auch nicht über die Hürde schafft, dann ist auch GroKo möglich.