• aard
    link
    fedilink
    Deutsch
    637 months ago

    Koennten sie zum Flughafen bauen. Dann startet man im Grunde genommen am Flughafen am Hauptbahnhof startet man zum Flug.

    • Lowlee Kun
      link
      fedilink
      Deutsch
      367 months ago

      Ne, das wäre ja sinnvoll und nicht Prestigeträchtig.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
      link
      fedilink
      Deutsch
      47 months ago

      Dann könnte man aber wirklich die Infrastruktur verbessern, und es gäbe keine Ausrede mehr die “Auto First! Fußgängerleben Second!” Politik weiterzubetreiben.

  • @not_exactly@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    427 months ago

    Einfach ein echter Klassiker im CDU-Repertoire: Irgendein absolutes Scheißprojekt priorisieren, dafür notwendige Projekte liegenlassen. Den Scherbenhaufen aufräumen muss dann die nächste Regierung.

    Diese M-Bahn 2.0 wird der nächste Berliner Bankenskandal.

  • @iamkindasomeone@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    397 months ago

    Wieso so bodenständig, CDU? Was ist aus den coolen und ultrahippen Flugtaxis geworden? Da könnt ihr dann im dreidimensionalen Raum Autos fahren lassen!

  • @sexy_peach@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    357 months ago

    Zum Fenster rausgeworfenes Geld. Aber die Presse berichtet ja nur kritisch wenn die Gruenen irgendwas machen… Diese Regierung ist echt der ultra fail.

  • @MrMakabar@slrpnk.net
    link
    fedilink
    Deutsch
    247 months ago

    In welcher Welt is eine Magnetschwebebahn günstiger als ein normaler Zug? Naja jedes Geld in öffentlichen Nahverkehr ist halbwegs sinnvoll, aber trotzdem die U-Bahn in aus dem Ring in die Randgebiete zu erweitern. So in etwas:

    • @trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      22
      edit-2
      7 months ago

      Darum geht es nicht. Normale Züge fahren auf normaler Gleisinfrastruktur, die of schon vorhanden ist. Magnetschwebebahnen brauchen komplett neue Infrastruktur, für deren Bau man großzügigen Parteispendern in einem fairen Vergabeverfahren ausgewählten Bauunternehmen die Aufträge absichtlich zuschustern nach einer Ausschreibung erteilen kann.

    • @anton
      link
      Deutsch
      77 months ago

      Der U-Bahn Außenring sieht interessant aus, und die Flughafenverbindung kann nicht schaden. Die U8 und U6 kommen mir etwas redundant vor, da sie durch die U7 und S2 abgedeckt sind. Kenn mich in den anderen Gebieten nicht so gut aus.

    • @iamkindasomeone@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      77 months ago

      Die U-Bahnen sind auch nicht alle sinnvoll. Weißensee braucht definitiv keine U-Bahn, da sie per Straßenbahn schon sehr gut angebunden ist. Viele der Strecken ließen sich auch bequem per Straßenbahn umsetzen, aber dafür müssten ja unter Umständen Fahrspuren geopfert werden, was quasi der Weltuntergang für Konservative ist.

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
        link
        fedilink
        Deutsch
        47 months ago

        Jein. Mit der Straßenbahn aus Weißensee rauszukommen dauert schon eine ganze Weile. Da ist man mit der U-Bahn schneller. Und es passen viel mehr Menschen in so eine U-Bahn, wie in eine S-Bahn. Da Richtung Buch & co. auch noch fleißig gebaut wird, ist eine weitere Leistungsfähige Anbindung, wie die S-Bahn durchaus sinnvoll.

        • @iamkindasomeone@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          2
          edit-2
          7 months ago

          S-Bahn heißt bei dir Straßenbahn? Du darfst aber nicht vergessen, dass es vier Straßenbahnlinien in Weißensee gibt: M4, M13, 12 und die 27. Die M4 fährt im Vierminuten-Takt und bringt dich in 10 Minuten zur S Greifswalder Straße. Außerdem ist der Antonplatz auch nicht gerade nah, wenn man im nördlichen Weißensee wohnt, d.h. da muss man auch erstmal hinkommen.

          • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
            link
            fedilink
            Deutsch
            47 months ago

            Ich meine die S-Bahn hinter Pankow raus, also die S2 mit Karow, Buch und so. Da sollen ja noch mal 6.000 Wohnungen in Blankenburg entstehen. Langfristig sind dann auch Malchow, Lindenberg & co. Ecken wo neue Stadquartiere in 20-30 Jahren entstehen werden.

            Wenn man dann Weißensee an eine U-Bahn angeschlossen hätte, und die neuen Quartiere per Bus und Tram anbindet, könnte man ausreichende Kapazitäten schaffen, die in Weißensee und Wartenberg zusammenlaufen. Oder man verlängert die S75 bis Karow. Da gibts auch Überlegungen zu. Von Karow über Lichtenberg erstmal weg, und dann wieder zur Stadt zu fahren ist aber natürlich weniger attraktiv.

            Das alles geht natürlich nur zusammen S-Bahn/U-Bahn und Tram/Bus. Ob die CDU das so sieht, darf dagegen bezweifelt werden.

            • @iamkindasomeone@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              17 months ago

              Ich sehe nicht, wie Leute aus Buch und Co nach Weißensee kommen sollten, um dort in die U-Bahn einzusteigen. Gibt es dazu offizielle Studien oder Planungen?

              • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
                link
                fedilink
                Deutsch
                17 months ago

                Es geht darum, wenn in dem Gebiet weitere Siedlungen entstehen. Du musst heute die U-Bahn planen, damit die in 30 Jahren fertig ist. Also prinzipiell wäre die U-Bahn dann für Malchow, Lindenberg, Weißensee und Teile von Wartenberg interessant, sowie für mögliche Bauprojekte, die dazwischen entstehen.

  • @daw_germany@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    247 months ago

    Erst Wechsel zu konservativer Regierung, dann kommt ne verkackte Gadgetbahn, die scheitern wird und auf die man dann im Nachhinein zeigen kann “Schaut Mal. ÖPNV ist so teuer und schafft es nie in der angegebenen Zeit zum angegebenen Preis gebaut zu werden. Jeder normale Mensch würde lieber in Straßen investieren, dass funktioniert und hilft dir”

    Anstatt einfach die bestehenden Netze um Strecken zu erweitern die von den bestehenden Systemen genutzt werden können, diese ekligen Pisser…

    • @not_exactly@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      257 months ago

      Nein nein, du verstehst nicht:

      Laut Stettner ist eine Magnetschwebebahn vergleichsweise günstig zu bauen

      Wir Laien denken jetzt vielleicht, dass eine Magnetschwebebahn sehr teuer und aufwendig ist. Zum Beispiel, weil die entsprechenden Schienen im Prinzip nicht auf dem Markt erhältlich und daher extrem teuer sind. Deshalb erscheint es uns natürlich sinnvoller, stattdessen das wirklich gute Nahverkehrsnetz in Berlin mit bereits etablierten Systemen zu erweitern.

      Aber ein Superspezialexperte wie CDU-Fraktionschef Dirk Stettner weiß das natürlich viel besser. Schließlich ist er ein erfahrener Hausverwalter. Und auch die Verurteilung wegen Subventionsbetrugs, Insolvenzverschleppung und Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen fiel in zweiter Instanz weg, nachdem das Berufungsverfahren gegen eine Geldauflage in fünfstelliger Höhe eingestellt worden war.

      Einfach ein richtig guter Kerl, bei dem kein Zweifel besteht, dass er nur unsere besten Interessen im Sinn hat.

  • @Treczoks@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    217 months ago

    Wofür? Und wovon wollen sie dieses Luxusprojekt finanzieren? Berlin jammert doch immer, dass sie kein Geld haben.

    • AggressivelyPassive
      link
      fedilink
      Deutsch
      107 months ago

      Wofür? Für die Ankündigung. Irgendein wertloser CDU Hansel kann dann den ersten Spatenstich machen und sich ordentlich einen drauf wichsen, in den nächsten Jahren passiert gar nichts, alle vergessen es, aber die Freunde von Hans haben Subventionen bekommen.

      Und in 5 Jahren kommt das nächste Projekt. Weltraumbahnhof Köpenick oder so.

    • hh93
      link
      fedilink
      Deutsch
      87 months ago

      Von dem Geld was bei Radwegen und U-bahnausbau eingespart wurde

  • Lowlee Kun
    link
    fedilink
    Deutsch
    197 months ago

    Was für eine Geldverschwendung. Aber naja was will man von cdu erwarten außer dümmliche Prestigeobjekte. Hey, cool, zUkUnFtStEcHnOlOgIe!

    • @taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      137 months ago

      Bei Magnetschwebebahn muss ich immer an die 1980er denken weil ich damals mal bei der Teststrecke für den Transrapid mitgefahren bin. Zählt das also schon als Retrofuturismus?

  • @Sierra@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    197 months ago

    Sie war Teil eines Verkehrskonzepts, das die CDU im Vorgriff auf den Wahlkampf 2021 beschlossen hatte.

    Flugtaxi, ick hör Dir trapsen…

  • Ravi
    link
    fedilink
    Deutsch
    167 months ago

    Sehr gut, da können sie auch gleich etwas gegen Altersarmut machen und den Stoiber Edmund als Projektmanager engagieren, der hat da schon etwas Erfahrung mit.

  • @ebikefolder@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    157 months ago

    Liegt die alte M-Bahn nicht noch irgendwo zerlegt auf einem Schrotthaufen? Kann man vielleicht wieder zusammenbasteln, dann kann die CDU damit rumspielen.

    Im Ernst: was soll der Quatsch?