Der Zentralrat der Juden wirft der Linkspartei vor, Antisemitismus zu befördern. Dabei ist die Jerusalemer Erklärung alles andere als das.

  • blackris@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    ·
    8 days ago

    In der Linkspartei gibt es Kritik an dem Bekenntnis der Partei zu JDA, das gegen den Willen der Parteispitze vom Parteitag beschlossen wurde.

    Schön, dass sich die Vernünftigen hier durchgesetzt haben.

    • poVoq@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      8 days ago

      Ich vermute die Parteispitze wollte primär die schlechte Presse vermeiden, und wenn man sieht das außer diesem Thema fast nichts von dem Parteitag ernsthaft in der Presse thematisiert wird wundert mich das leider gar nicht.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        11
        ·
        8 days ago

        In dem Fall hoffe ich, dass sich das als positiv rausstellt. Die Jerusalemer Erklärung wurde geschaffen, um eine Definition zu haben, die klar zwischen Juden und Israel trennt. Der Zentralrat will an der IHRA Definition festhalten, die von diversen israelischen Lobbygruppen gepuscht wird um sie in verschiedenen Ländern gesetzlich zu verankern. Nur das selbst einer der Entwickler der IHRA Definition sagt, dass diese Arbeitsdefinition nicht geeinigt ist, um juristische Verwendung zu finden, was auch nicht bei der Entwicklung beabsichtigt war.

        Nicht zuletzt wird mit der IHRA Definition gegen Judem vorgegangen, die sich gegen Zionismus stellen.

        Diverse Medien können sich natürlich draufstürzen und an der Realität der IHRA und JDA Definition vorbei gegen die Partei agititieren. Solche Narrative verfangen aber immer weniger. Die historische und hoffentlich auch eine juristische Aufarbeitung der deutschen Unterstützung wird kommen. Dann ist es besser auf der Seite von Menschenrechten und Gerechtigkeit gestanden zu haben als vor Bild & co. zurückgeschreckt zu sein.

    • azolus@slrpnk.net
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      11
      ·
      8 days ago

      War für mich auch ein Moment des Aufatmens. Es scheint sich was zu bewegen und das gibt mir Hoffnung

      • blackris@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        edit-2
        7 days ago

        Also antisemitische Scheißmenschen nutzen jede Gelegenheit, ihren Antisemitismus rauszublasen, ob es nun zur aktuellen Situation passt oder nicht. Mit dem Bekenntnis zur Jerusalemer Erklärung hat die Linke nun nicht wirklich den Kampf gegen Antisemitismus aufgeweicht, sondern sich dagegen stark gemacht, dass Menschen unter dem Deckmantel der Antisemitismusbekämpfung jegliche berechtigte Kritik am israelischen Genozid kleinhalten und versuchen, zu delegitimieren.