• @connaisseur@lemmy.ca
    link
    fedilink
    Deutsch
    272 months ago

    Apropos Kommunikation: Wer nicht auf relevanten Social-Media-Kanälen und Plattformen aktiv ist, wird der Studie zufolge von jungen Menschen schlichtweg nicht zur Kenntnis genommen. Die AfD ist auf der Videoplattform Tiktok schon lange aktiv und hat dort viele Follower. Die Partei erreiche die junge Generation in einem großen Ausmaß. „Den anderen Parteien ist dringend anzuraten, hier nachzuziehen.“ Die Befragung zeigt, dass sich die Mehrheit (57 Prozent) der Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Nachrichten und Politik auf Social-Media-Kanälen informiert.

    Und die AfD hat das von Anfang an verstanden und ausgenutzt. Die Algorithmen tun das Übrige. Und dann die Schulschließungen während Corona, keine Freunde treffen, etc. Dass da Unzufriedenheit entsteht ist klar, ich sehe nur absolut nicht wie man auf den Gedanken käme dass die AfD hier Lösungen in petto hat.

    • @ahornsirup@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      14
      edit-2
      2 months ago

      Weil die AfD behauptet Lösungen zu haben und niemand sich dem entgegenstellt oder Alternativen anbietet, zumindest nicht auf eine Weise die von Jugendlichen zur Kenntnis genommen wird. Kommunikation ist wichtig, und die traditionellen Massenmedien und “Systemparteien” (igitt, ich hab ein Naziwort verwendet) versagen hier leider momentan auf ganzer Linie.

    • @Goldholz
      link
      Deutsch
      82 months ago

      Der Otto normal wähler informiert sich nicht über Parteien. Nur was über die gesagt wird undin der Bild steht