• @relevants@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Was? Das ergibt rechnerisch keinen Sinn. Die 13% die fehlen werden dann doch anteilig den anderen Parteien gegeben, d.h. unter den tatsächlich im Bundestag vertretenen Parteien hätte SRG sogar um die 68% der Stimmen.

          • @relevants@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            11 year ago

            46? Schwarz-rot-grün wäre zusammen 59/100 oder 59/87≈68/100. Schwarz-rot-gelb wäre zusammen 51/100 oder 51/87≈59/100.

              • @relevants@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                11 year ago

                Dein Kommentar las sich für mich so, als würdest du implizieren, dass den anderen genannten Koalitionen eine Mehrheit fehlen würde.

                Aber so wenig ich auch von der CDU halte, dass sie lieber mit der AfD koalieren würden als mit der FDP und der SPD, die mit “Bauchschmerzen” ja doch alles mitmacht und sich gut als Sündenbock der Koalition eignet…? Weiß ich nicht.