• 224 Posts
  • 895 Comments
Joined 5 个月前
cake
Cake day: 2025年1月11日

help-circle







  • Ich hocke nicht in einem Tunnel und bin daher nicht in engem Austausch mit dem Hamas-Videoteam, aber da auch der ursprüngliche Artikel um Berlin geht: Die entsprechend relevante Truppe dort sieht einen Zusammenhang

    In einer Erklärung vereinnahmte nun aber die propalästinensische Organisation „Student Coalition Berlin“ das rote Dreieck als „historisches Zeichen des politischen Widerstands gegen das deutsche NS-System und seine Konzentrationslager“ für sich. „Antifaschismus ist Antizionismus“ lautete eine der dazu passenden Parolen, die an der Humboldtuniversität gerufen wurde. Die Gedenkstätte der Wannseekonferenz in Berlin reagierte darauf mit Empörung. Es sei „infam, eine solche Kontinuität des roten Winkels aus der antifaschistischen Erinnerungskultur mit dem Dreieck der Hamas-Zielmarkierung zu behaupten“, sagte Eike Stegen, Historiker am Haus der Wannseekonferenz, dieser Redaktion. Wenn überhaupt, läge eine Kontinuität in der Markierungsfunktion von Gegnern. Er widersprach auch der Interpretation, das Zeichen sei ein Zitat aus der Palästina-Flagge. In den vielen Jahren der militärischen Konflikte zwischen Palästinensern und Israelis sei es bis zum 7. Oktober noch nie als Symbol aufgetaucht.

    https://www.morgenpost.de/politik/article242467348/Israel-Gegner-deuten-Nazi-Symbol-auf-infame-Weise-um.html


  • Da der Artikel das nicht richtig erklärt: In den KZs der Nazis mussten die Häftlinge unterschiedlich farbige Dreiecke an der Kleidung tragen, je nach Haftgrund. Das rote Dreieck ist das Symbol der politischen Gefangenen. Das wurde hier zum Teil der Flagge der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Und es ist definitiv kein Zufall, dass die Hamas genau das Symbol nutzt, um Juden als Feind zu markieren oder zu töten.