• 1 Post
  • 48 Comments
Joined 2 months ago
cake
Cake day: August 14th, 2025

help-circle

  • The problem is that Microsoft set seemingly arbitrary hardware requirenents to install Windows 11, it’s not about performance.

    If you have a Kaby Lake or Ryzen 2000 system of any specs, you are already out of luck, no matter if you have 32 cores or 128G RAM.

    But somehow, magically, a few Kaby Lake Microsoft Surface laptops are fine to run Windows 11, so those specific CPUs are cool. The rest (mostly desktops) is not.




  • Um tatsächlich die eigentliche Frage zu beantworten:

    Ja, in der Aktualisierungsverwaltung von Mint lässt sich einstellen, dass Updates automatisch installiert werden (auch Flatpaks) und alte Kernel (bis auf den jeweils Vorherigen) und Dependencies entfernt werden.

    Ich habe auch unterschiedliche Systeme für diese Situation ausprobiert und meiner Meining nach ist aus diesem Grund gerade Mint eine sehr gute Option. Es ist auch einfach ein gutes, sinniges System.

    Man sollte nur darauf achten, dass die Sprache korrekt eingestellt ist (gibt eine GUI mit systemweiten Einstellungen), evtl. müssen Firefox oder Libreoffice l10n-de Pakete nachinstalliert werden.

    Ich würde auch empfehlen, das Starmenü und den Dateimanager zumindest etwas einzurichten und zu entschlacken, damit alles Nötige direkt auf den ersten Blick da ist. Terminal und erweiterte Netzwerkeinstellungen werden z.B. eher selten von den Leuten benutzt. Office sollte in den Favoriten sein.

    Xfce funktioniert auch sehr gut mit dem Whisker Menü und einigen Voreinstellungen und modernerer Theme/Icons, gerade für Leute, die früher noch mit Windows XP/7 gearbeitet haben. Lässt sich auch gut minimalisieren und ist intuitiv nutzbar.

    Mit MATE habe ich leider nicht so gute Erfahrungen gemacht, ist ähnlich Xfce, nur klobiger und nicht ganz so hübsch einzurichten. Verbraucht auch mehr Ressourcen.

    Ggf. zum DVDs abspielen das Paket noch vorinstallieren.








  • I have one.

    Everytime I read this from you guys, I don’t get if you’re seriously overselling them or I’m doing something wrong.

    3-4 water blasts and one wipe are definitely not enough most times. I have to wet wipe a few times and then dry off to get clean.

    Maybe it’s related to diet or I just have a high standard for hygiene, but I would never consider just drying off with a reusable towel, yuck…

    Toilet paper still a necessity.









  • Well, that may be the case, but you made the claim that using a beginner-friendly distro solves all problems and I gave an anecdotal example of that not being the case. Macbooks have a substantial markt share, like it or not, and are subject to planned hardware obsolescense, so people will try to install Linux at some point.

    Besides of all, this was not purely a hardware issue. Else, no configuration would have worked out. There were differences in the default configs of the distributions that caused this erratic behavior and it was not just a pulseaudio/pipewire thing.