Blåhaj Lemmy
  • Communities
  • Create Post
  • Create Community
  • heart
    Support Lemmy
  • search
    Search
  • Login
  • Sign Up
hardypart@feddit.de to DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.deDeutsch · 2 years ago

Ich muss "zum Zug" oder "auf den Zug"? (Quelle: DB)

i.imgur.com

message-square
61
link
fedilink
100

Ich muss "zum Zug" oder "auf den Zug"? (Quelle: DB)

i.imgur.com

hardypart@feddit.de to DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.deDeutsch · 2 years ago
message-square
61
link
fedilink
alert-triangle
You must log in or register to comment.
  • germanatlas
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    99
    ·
    2 years ago

    Züge im roten Bereich seien wie

    • superkret@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      30
      ·
      edit-2
      2 years ago

      deleted by creator

      • Jay@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        14
        ·
        2 years ago

        Auf de nächste Statione, wo er will sein Böckle hole, findt er nur noch Kopf und Soil an dem hintre Wagentoil.

        • luckystarr@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          ·
          2 years ago

          Rulla, rulla, rullala, rulla, rulla, rullala…

          • ValiantDust@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            7
            ·
            edit-2
            2 years ago

            Der beste Teil über den schwäbischen Wutbauern fehlt noch:

            Do kriegt er en große Zorne,
            nimmt de Kopf mitsamt dem Horne,
            schmeißt en, was er schmeiße ka,
            dem Konduktör an Schädel na.

  • finn_der_mensch@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    43
    ·
    2 years ago

    Reicht doch schon: „Sorry Bruder, hab’s eilig, ich muss Zug“

    • ma3ve
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      31
      ·
      2 years ago

      „Sorry, Zug!“

      Warum unnötig verkomplizieren?

      • squirrel@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        16
        ·
        edit-2
        2 years ago

        Zugrry

        • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          2 years ago

          Sorrg

          • Opafi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            2 years ago

            Jean.

            Baptiste.

            Emmanuel.

      • sejoki@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        2 years ago

        https://www.youtube.com/watch?v=VvPaEsuz-tY

      • Wirrvogel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        2 years ago

        https://www.youtube.com/watch?v=tvGNJc0yYLU

    • red@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      ·
      2 years ago

      “Sorry Brudi, muss Zug”

      Der Rest ergibt sich implizit.

      • Gurfaild@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        23
        ·
        2 years ago

        “Bruder muss los”

        Der Rest ergibt sich implizit.

        • Geizeskrank@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          ·
          2 years ago

          “Brudi!”

          Der Rest ist kompliziert.

      • riesendulli@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        2 years ago

        Bahnbrudi meint: Bahn, brudi!

  • knatsch@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    ·
    2 years ago

    Du hast da einen kleinen Fleck mit “steige in den Hauptbahnhof ein” vergessen. weil das ja klar ist.

  • Kerb@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    2 years ago

    wzg, ich hab noch nie in meinem leben jemanden gehört der “auf den zug” sagt.

    und ich wohn mitten im roten bereich.

    • hardypart@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      edit-2
      2 years ago

      Ich komm aus dem roten Bereich und für mich ist es das normalste der Welt, auf den Zug zu gehen ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

      • Supertramper@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 years ago

        Kann ich bestätigen, hier geht man auch auf den Zug oder Bus.

    • Darukhnarn@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      2 years ago

      Großstadtkind? Komme vom linken Rand und bei uns muss man auch aufn Bus etc.

      • Kerb@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        2 years ago

        nö, bin n Landei.

        hab das trozdem noch nie gehört.

  • Undertaker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    2 years ago

    Ich bin sicher, “auf den Zug” verstößt gegen die Verfassung

  • LarsTragerl@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    2 years ago

    Hier die eigentliche Quelle: https://www.atlas-alltagssprache.de/r12-f4f/

    Die Seite hat noch viele andere regionale Sprachunterschiede. Ich find das total faszinierend.

    • hardypart@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 years ago

      Die Bahn hatte das auf FB gepostet, sorry für den Fehler.

      • LarsTragerl@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        2 years ago

        Das war nicht als Kritik gemeint, ich wollte nur die Seite beisteuern, weil ich sie interessant finde.

        Im übrigen hast du sogar die Quelle abgegeben. Im Bild ist es rechts an der Seite ganz klein erkennbar ;)

  • Raikin@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    2 years ago

    “Auf den Zug” auch definitiv in der ganzen Schweiz.

    • vanZuider@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      2 years ago

      Und zwar auf den Zug auf (nicht nach) Bern, der am (nicht um) halb zwei fährt.

      • FeliXTV27@feddit.ch
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 years ago

        Ja, jedoch ist für mich das ‘auf den Zug’ das einzige der drei welches sich ins Hochdeutsche überträgt, der Rest bleibt im Dialekt stecken.

    • occhineri@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 years ago

      “Dans le train”

  • youRFate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    2 years ago

    Bin aus dem roten Bereich, bei uns geht man auch auf den Bahnhof.

    • Kalash@feddit.ch
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      2 years ago

      Oder auf die Bank, Post, etc …

      • youRFate@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        2 years ago

        Uff ja, hätte jetzt garnicht dran gedacht, dass das anders sein könnte. Aufs Amt auch. Kann man überhaupt zum Amt gehen?

  • 5714@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    2 years ago

    Ähm, in den Zug?

    • Sibbo@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      2 years ago

      Zum Bahnhof?

      • Knuschberkeks@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        2 years ago

        auf den Bahnhof

        • 5714@lemmy.dbzer0.com
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          2 years ago

          Je nach Bahnhof:

          Hochbahnhof: Auf den Bahnhof

          Tiefbahnhof: In den Bahnhof

          ebenerdig: Zum Bahnsteig, Gleis

  • Zitronenschnitte@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    2 years ago

    Die Karte stürzt mich gerade in eine Identitätskrise. Ich würde sagen “zum Zug”, aber “auf den Zug” klingt für mich auch nicht falsch.

    • catharso@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      2 years ago

      Oben drauf is’ verboten wegen Strom und niedrigen Brücken.

      Deshalb muss man i.d.R. in den Zug.

  • squirrel@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    2 years ago

    “groß im”

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    2 years ago

    Auf Entzug?

  • TheBawbe83@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    2 years ago

    deleted by creator

  • Ravi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    2 years ago

    “Sorry Brudi, hab’s eilig, ich muss tanken.” Züge gibt’s hier nicht wirklich.

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      2 years ago

      Auftanken oder zutanken?

      • Ravi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 years ago

        Auftanken. Wo sagt man denn zutqnken, das ist mir neu?

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    2 years ago

    Dann können wir ja jetzt diskutieren, wie Ich muss [Präposition] [Artikel] [Synonym für Arbeitsstätte] richtig heißt.

    • ValiantDust@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      2 years ago

      “Ich muss ins Gschäft” natürlich!

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 years ago

        zur Arbeit! meinst du :)

        • ValiantDust@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          2 years ago

          Alles besser als “auf Arbeit”

          • federalreverse-old@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            2 years ago

            Ich finde “in die Arbeit” am merkwürdigsten.

            • ValiantDust@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              2 years ago

              Ich bin mir gerade super unsicher, was ich tatsächlich sage, aber ich hab das Gefühl, ich wechsle zwischen “zur Arbeit” und “in die Arbeit”. “In die Schule”, “ins Büro”, “in die Arbeit” – klingt für mich richtig. Sagt man woanders “zur Schule”?

              • federalreverse-old@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                ·
                2 years ago

                Hier sagt man das auf jeden Fall (also “zur Schule”).

                “In die Arbeit” ergibt für mich keinen Sinn, weil “die Arbeit” ja kein Haus ist. “Die Schule” hingegen ist ein Haus.

                “Auf Arbeit” kilngt für mich vermutlich nur richtig, weil ich es immer so gehört habe. Logisch erklärbar ist das auch nicht.

DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de

dach@feddit.de

Subscribe from Remote Instance

You are not logged in. However you can subscribe from another Fediverse account, for example Lemmy or Mastodon. To do this, paste the following into the search field of your instance: !dach@feddit.de
lock
Community locked: only moderators can create posts. You can still comment on posts.

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

  • !deutschland@feddit.de
  • !austria@feddit.de
  • !schweiz@feddit.de

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

Visibility: Public
globe

This community can be federated to other instances and be posted/commented in by their users.

  • 1 user / day
  • 1 user / week
  • 1 user / month
  • 1 user / 6 months
  • 85 local subscribers
  • 8.87K subscribers
  • 5.93K Posts
  • 72.8K Comments
  • Modlog
  • mods:
  • Seven@feddit.de
  • srai@feddit.de
  • akarossa@feddit.de
  • Dachbot@feddit.de
  • BE: 0.19.11
  • Modlog
  • Legal
  • Instances
  • Docs
  • Code
  • join-lemmy.org