Wird doch ein bisschen spannender als Gedacht. Der Musikverein sollte nicht so das riesen Problem werden, die sind eigentlich recht tolerant da. Vom Angelverein werde ich mich vermutlich aber trennen müssen, was aber auch nicht so der riesen Verlust wird, da ich eh nicht mehr wirklich Bock auf Angeln habe. Die besagten Niederländer werden mit ziemlicher Sicherheit rausfliegen aus meinem Kontaktkreis, da die schon mehrfach mit transphoben Aussagen aufgefallen sind. Ich habe ja noch Hoffnung, dass die letzten Verbliebenen Freunde aus meinem Kaff sich nicht als komplette Deppen herausstellen. Selbiges bei der Truppe vom Osterfeuer, weil das halt schon ordentlich Bock macht.
Versuch es aber auch mit den Niederländern, denn teilweise sind solche Scherze auch einfach “nur” Dummheit und nicht Hass.
Dorf könnte da schon schwieriger sein, aber selbst da ist teilweise auch einfach das Problem, dass die halt alle keine Transperson kennen.
Diskussionen darüber hatte ich auch schon, weil ich mich abwertend über dementsprechende Witze geäußert hatte:
Da hatte ich echt das Gefühl, dass das für die Person das erste Mal war, dass es nicht abstrakt war sondern halt jemand bei mir in der Firma.
Und auch du könntest dann für die anderen im Dorf dieses Abstrakte mal verwirklichen und vielleicht anderen Leuten bei ihrem Coming-out helfen.
Das war der Plan. Ich gebe allen die Chance darauf zu reagieren und zu versuchen das zu verstehen. Je nach dem wie die dann reagieren entscheidet sich, ob ich weiterhin mit den entsprechenden Personen Kontakt Pflege, oder halt nicht.