• jaykob@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        1 month ago

        ohhh das hab ich erst letztens nochmal installiert und gerade die 3D Ansicht ist echt nett. Wusste nicht, dass man da auch Routen planen kann.

    • asbach@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 month ago

      Im deutschsprachigen Raum gibt es Outdooractive, was eh meine go-to Lösung fürs Wandern ist.

    • EtzBetz@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 month ago

      Ich finde Naviki ganz nett. Gibt definitiv Verbesserungspotential, und ich muss auch dazu sagen, dass ich befangen bin, aber ich nutze sie gerne, um meine Strecken aufzuzeichnen etc.

  • unexposedhazard@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 month ago

    War das nich open source und könnte geforkt werden?

    Ansonsten halt OrganicMaps, das benutz ich schon immer. Das kann mittlerweile gpx routen aufzeichnen/importieren/exportieren also kann man das auch recht easy in kombi mit anderen routen planern und sowas benutzen.

    • Elvith Ma'for@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      1 month ago

      Komoot nutzt OpenStreetMap und sicher diverse Bibliotheken, die FLOSS sind, aber dass Komoot selbst FLOSS (oder Sources Available o.ä.) wäre, wäre mir neu. Auch auf der Webseite finde ich auf die schnelle keinen Hinweis auf ein Code-Repo oder ähnliches.

      Zudem wäre noch das Problem, dass die Plattform selbst zwar geforkt werden könnte, aber dann fraglich wäre, wie einfach die Inhalte migriert/geklont/… Werden könnten