Hallo Genossen.

In diesem Wahljahr steht meiner Meinung durch den Rechtsruck viel mehr auf dem Spiel als in Vergangenheit und die 5%-Hürde verändert auch noch einiges. Daher werde ich wahrscheinlich mit beiden Stimmen Parteien wählen, die diese Hürde voraussichtlich überschreiten – also SPD, Grüne und/oder Linke.

Bisher habe ich mindestens einer kleinen Partei meine Stimme gegeben, die meine Ansichten großteils widerspiegelt. Doch um zumindest ein Stück weit die rechten Parteien zu schwächen, erscheint mir das taktische Wählen als die einzig sinnvolle Option, auch wenn es mir widerstrebt.

Wie denkt ihr darüber?

  • Das macht eine Dreierkoalition aus CDU, SPD, Grüne wahrscheinlicher. Ich sehe so eine Koalition als Gefahr, da es der AfD genau ins Narrativ passt.

    Dein Argument ist allerdings auch interessant. Wenn wir so oder so CDU bekommen, kannst du auch Kleinparteien wie Volt, PdF, FPD wählen ohne dass es was ändert.