Staiy setzt seine Gesprächsreihe mit Spitzenpolitker*innen fort, heute mit Ines Schwerdtner von den Linken.

Egal, wie man zu Staiy, der Linken oder Ines Schwerdtner steht, dass man sich ausreden lässt und der Interviewer nicht versucht, mit Fake News das Gespräch von vornherein in eine unehrliche Richtung zu drehen ist sehr viel angenehmer als andere Talkformate.

  • jul@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Dies. Als Person aus dem linken Spektrum meckert man immer darüber, dass die Rechten immer wieder vereinfachte Sichtweisen übernehmen. Schon mal drüber nachgedacht, dass Waffenlieferung auch zu einfach gedacht ist?

    Das Gespräch hier mit van Aken hat mir da echt mal ne andere, wissenschaftliche Sichtweise nähergebracht. Keine Waffenlieferung heißt ja nicht, nichts zu tun. Wieso nicht einfach mal was anderes probieren und das tun, was die Friedenforschung sagt?

    Fand das Gespräch echt stark, vor allem, weil van Aken jemand ist, der da viel Kompetenz und Erfahrung mitbringt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Linke sich hier klar auf Seite der Ukraine stellt und betont, dass sie natürlich das Recht auf Selbstverteidigung hat.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Ich habe vor allem auch das Gefühl, dass viele Politikys der Linken hier ‘mit Bauchschmerzen’ zu dem Grundprinzip stehen ‘keine Waffen in Krisengebiete/irgendwohin.’

      Mal ‘mit Bauchschmerzen’ bei den eigenen grundlegenden Überzeugungen zu bleiben, auch wenn es in diesem Fall schwierig ist, hat auch was Erfrischendes, wo sonst alle ‘linken Parlamentarys der SPD und Grünen’ immer mit Bauchschmerzen den übelsten Scheiß durchwinken.