• nexusband@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Ach hört doch auf mit dem scheiß Klimaschutz Argument, wen man das ernst meint muss ein 80er Limit her, alles andere ist einfach nur Gängelung und ein beschissener Red-Hering.

      Der Tagesschau Artikel ist auch BS, weil er genau das macht, was er anprangert, er vermischt die Zahlen. Denn das Statistische Bundesamt schlüsselt die Zahlen sehr genau auf und wenn man die Zahlen dann studiert, fällt einem auf: Hoppla, die höchste Todesursache auf Autobahnen ist “nicht angepasste Geschwindigkeit”, was in den Berichten dann entsprechend genauer erklärt wird: Autofahrer, die sich nicht an die Bedingungen angepasst haben. Aquaplaning, tief stehende Sonne, Nebel, nicht Blinken und nicht in den Rückspiegel gucken - etc, alles Dinge die ein Tempolimit auch nicht verhindert und auch bei 130 passieren und Todesfälle verursachen. Von den 300 Toten auf der Autobahn waren es weniger als 50, die tatsächlich wegen überhöhter Geschwindigkeit ums Leben kamen - und die gibt’s auch in Ländern mit Limit.

      Also entweder auf 80 reduzieren, oder diese ganze scheiß Diskussion sein lassen, wir haben verdammt noch Mal deutlich wichtigere Themen

    • woelkchen@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      5 days ago

      ein weiterer Artikel verlinkt, der sich genau mit diesem Argument auseinandersetzt und es auseinanderrupft.

      “Vielmehr seien die gefahrenen Kilometer eine sinnvolle Basis, um die Verkehrstoten auf Autobahnen zu vergleichen.”

      OK:

      https://www.statista.com/chart/25098/fatality-rate-and-speed-limit-on-european-motorways/

      Weniger CO2, bessere Luft, usw.

      Ich habe doch schon bereits gesagt, dass ich ein Tempolimit für Verbrenner befürworte. Das Sicherheitsargument ist halt völliger Blödsinn, wie man an Bulgarien usw. sehen kann.

      • boincboy3000@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        4 days ago

        Um nicht nur dagegenzuschießen: finds gut, dass du für ein Tempolimit aus Umweltschutzgründen bist, obwohl du es mit dem Sicherheitsaspekt anders siehst. Macht mir Hoffnung, dass man aus unterschiedlichen gründen für die gleiche Sache sein kann, am Ende wäre es alleine schon aus Klimaschutzgründen oder dem entspannteren verkehrsfluss nice ein limit zu haben

      • 5ibelius9insterberg@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        5 days ago

        Lies den verlinkten Artikel.

        „Der prozentuale Anteil der Verkehrstoten, die auf der Autobahn ums Leben kamen, liegt in Deutschland mit elf Prozent zudem leicht über dem EU-Durchschnitt von neun Prozent.“

        • woelkchen@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          5 days ago

          Lies den verlinkten Artikel.

          Habe ich. Der Artikel beschwert sich, dass die CSU-Propagandagrafik Länder selektiv auswählt. Wie dir offensichtlich noch nicht aufgefallen ist: Ich beziehe mich nicht auf die Grafik der CSU, ich behaupte auch gar nicht, dass ein Temoplimit für mehr Tote sorgt, sondern zitiere neutralen Statistiken auf Basis von Daten der Europäischen Kommission.

          Kannst du irgendwie belegen, dass Statista irgendwie Daten herauspickt, um eine Agenda zu verfolgen?

          „Der prozentuale Anteil der Verkehrstoten, die auf der Autobahn ums Leben kamen, liegt in Deutschland mit elf Prozent zudem leicht über dem EU-Durchschnitt von neun Prozent.“

          Komisch, dass die belegten Statistiken das Gegenteil aussagen.

          Außerdem: “Innerorts kamen nahezu 32 % der bei Unfällen im Straßenverkehr Getöteten ums Leben, auf Landstraßen waren es knapp 58 % und auf Autobahnen knapp 11 %.” – https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/07/PD24_261_46241.html

          Folgerichtig ist die Autobahn Deutschlands sicherste Straße mit gerade mal 11%.

          • 5ibelius9insterberg@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            7
            ·
            5 days ago

            Und auf diesen sichersten Straßen passieren im EU Vergleich (leicht) überdurchschnittlich viele Unfälle.

            Du hingegen behauptest, Deutschland würde deutlich unter dem Durchschnitt liegen, weil das Tempolimit kein Faktor sei.

            Wenn Deutschland insgesamt besser ist als der Durchschnitt, auf den Autobahnen aber schlechter abschneidet, dann bedeutet das, dass Landstraße & Stadtverkehr sehr viel besser abschneiden.

            Die deutschen Straßen mit Tempolimit sind also so überdurchschnittlich sicher, dass sie die schlechter abschneiden Straßen ohne Tempolimit in einer Gesamtbetrachtung ausgleichen. Ergo: Tempolimit hilft.

            • woelkchen@lemmy.world
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              5 days ago

              Und auf diesen sichersten Straßen passieren im EU Vergleich (leicht) überdurchschnittlich viele Unfälle.

              Dieser Unsinn wird nicht wahr, bloß weil der wiederholt wird. Ich habe bereits zwei Statistiken auf Basis von Daten der Europäischen Kommission gepostet, die in beiden Fällen das Gegenteil aussagen.

              Die deutschen Straßen mit Tempolimit sind also so überdurchschnittlich sicher, dass sie die schlechter abschneiden Straßen ohne Tempolimit in einer Gesamtbetrachtung ausgleichen. Ergo: Tempolimit hilft.

              Nein. Die 30,2 auf 1000 km Autobahn sind solide im Mittelfeld und steht deutlich besser da als beispielsweise Bulgarien und Belgien. Hier noch mal der Quellenverweis:

              Kannst du die geposteten Quellen als falsch belegen?

            • nexusband@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              4 days ago

              Dieser Unsinn lässt das Verkehrsaufkommen außer acht. Das liegt nämlich DEUTLICH über dem EU Durchschnitt.

          • boincboy3000@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            edit-2
            5 days ago

            Nicht die seriösität det Statistik wird angezweifelt sondern die Schlussfolgerung aus ihr. Zwei Länder zu vergleichen ist kein laborexperiment mit am besten nur einer variable. Um im freien feld eine seriöse Vermutung eines kausalen Zusammenhangs aufzustellen, gibt es verschiedene Methoden, die miteinander kombiniert mehr oder weniger treffsicher sein können. In der regel benötigt man viele verschiedene Studien und statistiken dafür. Vor allem jongliert und kombiniert man auch viel mit Deduktion, Induktion und abduktion. Ist aber bei mir alles ne Weile her, bekomme das nicht mehr so recht in Worte gefasst, deshalb gebe ich einfach die Fachbegriffe wieder, die sind ja woanders gut definiert Ich schwöre das macht sinn auch wenn ich das nur oberflächlich wiedergeben kann, Statistik kann verdammt kompliziert und unintuitiv werden wenn man in die tiefe geht (was ich nie wirklich getan haben tbh aber es gibt Standards im wissenschaftlichen vorgehen, die recht etabliert sind)

            • woelkchen@lemmy.world
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              5 days ago

              Zwei Länder zu vergleichen ist kein laborexperiment mit am besten nur einer variable.

              Es werden nicht nur zwei Länder verglichen, sondern viele und je nach Verkehrstote pro 1 Mio Einwohner oder Verkehrstote pro Kilometer ist Deutschland entweder im Mittelfeld oder weit unten im EU-Vergleich. Und dazu kommt, dass die allermeisten Verkehrstoten auf Landstraßen passieren und die mit Abstand wenigsten auf Autobahnen (bereits mit Quellen belegt), daher ist ganz offensichtlich nicht das gefahrene Tempo, sondern die infrastrukturellen Unterschiede zwischen Autobahn und Landstraße, also insb. Leitplanken.