• @itslilith
    link
    Deutsch
    52 months ago

    Etymologisch tatsächlich gar nicht so klar, und es könnte sich in verschieden Regionen unabhängig entwickelt haben, aber zumindest an der Nordsee kommt Moin vermutlich aus dem Platt “mōien Dag”, wobei “moi” auf Platt etwa “gut, angenehm” heißt. Also heißt es tatsächlich “Guten Tag”.

    Genutzt wird es aber natürlich eher wie Hallo (oder Tach). Außer man ist cool, und beginnt auch alle professionellen Gespräche mit Moin.

    • Kühe sind toll
      link
      fedilink
      Deutsch
      42 months ago

      Ich sage meistens entweder moin oder Guten Morgen. Ob es morgen ist ist dafür völlig egal. Bei Nachfrage sage ich dann entweder “Vor dem morgen ist nach dem morgen” oder “Irgendwo ist immer morgen”