• rumschlumpel
    link
    fedilink
    2
    edit-2
    1 year ago

    OLIVE OIL IN BUTTER?

    …no. That would cause several national as well as civil wars in Europe and is thus banned under hate speech statutes.

    That’s actually pretty common in Germany. It’s super practical, you can keep the butter where it doesn’t get rancid but you don’t have to cut butter slices to put it on your bread slice. I currently use butter-flavored margarine for ethical reasons.

    Yeah, Germany already isn’t popular in Europe and we’re certainly not known for our exquisite cuisine.

    • @barsoap@lemm.ee
      link
      fedilink
      1
      edit-2
      1 year ago

      Kerrygold extra ist mit Rapsöl und nicht “common” sonst gäbe es das als Eigenmarke. Rapsöl ist geschmacksneutral das ist ne komplett andere Hausnummer aber normale Menschen kriegen ihre Butter auch so auf’s Brot.

      Margarine ist pures gehärtetes Fett, warum tust du dir das an.

      • rumschlumpel
        link
        fedilink
        11 year ago

        Welches Pflanzenöl das ist ist doch dafür, ob es eine kulinarische Straftat ist, völlig egal. Und es gibt jede Menge Sachen die man zwar in jedem Supermarkt kaufen kann aber die es nicht als Eigenmarke gibt. Hast du schon mal ein Radler von Ja! oder Gut&Günstig gesehen?

        Margarine ist pures gehärtetes Fett, warum tust du dir das an.

        Tierwohl, Umweltschutz

        • @barsoap@lemm.ee
          link
          fedilink
          11 year ago

          Welches Pflanzenöl das ist ist doch dafür, ob es eine kulinarische Straftat ist, völlig egal.

          Olivenöl und Butter haben beide einen starken Eigengeschmack der nicht wirklich zusammenpasst. Rapsöl ist geschmacksneutral.

          Hast du schon mal ein Radler von Ja! oder Gut&Günstig gesehen?

          Perlenbacher (Lidl), Adelskrone (Penny), Schultenbräu (Aldi Nord), Grafensteiner (Netto, wahrscheinlich auch Edeka). Fällt halt nur nicht so auf wie produktübergreifende Eigenmarken.

          Tierwohl, Umweltschutz

          Kannste auch machen ohne deine Gesundheit zu riskieren. Wie wäre es mit, sagen wir mal, Olivenöl. Vermeide aber das Zeug aus Supermärkten das ist generell Schund, Biosupermarkt hat idR ordentliches auch für nen guten Preis (typischerweise Tunesien oder so), gut und günstig gibt’s das Zeug im Blechkanister online direkt vom Erzeuger. Ich kann Kreta empfehlen. Im Zweifelsfall für den ungeübten drauf achten dass “fruchtig” draufsteht. Harte Pflanzenfette sind selten aber kannst Kokos, Palmfett (auf die Herkunft achten), oder auch Kakao probieren aber das gehärtete Zeug ist kritisch, ist unsere Verdauung nicht drauf ausgelegt weil gibt’s chemisch so in der Umwelt nicht.

          • rumschlumpel
            link
            fedilink
            1
            edit-2
            1 year ago

            Kannste auch machen ohne deine Gesundheit zu riskieren. Wie wäre es mit, sagen wir mal, Olivenöl.

            Hast du schon mal probiert, einen Honigtoast mit Olivenöl zu machen? Ist jetzt auch nicht so, als wäre Honigtoast das krasse Health Food - und mit purem Kokos- oder Palmfett schmeckt das dann nicht einmal.

            • @barsoap@lemm.ee
              link
              fedilink
              11 year ago

              Öl in Pfanne, Brot rein, toasten, Honig drauf. Geht natürlich auch mit Butter, sogar direkt aus dem Gefrierfach. Wenn noch was in der Pfanne übrig bleibt kannst das mit Toastbrot wegwischen.

              • rumschlumpel
                link
                fedilink
                11 year ago

                Ich glaube, du hast das Konzept von “Toast” nicht ganz verstanden.

                • @barsoap@lemm.ee
                  link
                  fedilink
                  11 year ago

                  Stimmt schon originalerweise sollte Toast keinen direkten Kontakt zur Hitzequelle haben sondern nur durch Wärmestrahlung bräunen. Vor Toastern hat man das in etwas Entfernung vom Feuer gemacht. Aber da du eh Fett draufschmieren willst kannste ihn auch genauso gut braten macht am Ende keinen nennenswerten Unterschied.

                  • rumschlumpel
                    link
                    fedilink
                    11 year ago

                    Abgesehen vom Geschmack halt und dass in der Pfanne braten deutlich mehr Arbeit macht (Pfanne putzen, man muss daneben stehen usw.)