• 11 Posts
  • 149 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: February 2nd, 2024

help-circle

  • I enjoyed the article because I enjoyed how absurd it sounded. The joke about Illiteracy dawned on me very slowly, and I’m not from the US and don’t know much about Roseanne Barr. Even reading her Wikipedia article didn’t really seem to help. I then reposted the article basically hoping someone would explain the joke to me. I’m of course not being paid to do that. Though I have registered that the joke about illiteracy is actually there now, I have only gotten little other information, like that “Roseanne Barr is basically a hyper mega MAGA Karen” (sp3ctr4l@lemmy.zip, 2025), and that this appears to be a somewhat recent development in her world view. I’m starting to believe there isn’t much more to it.













  • jh29atoich_iel@feddit.orgich🫥iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Meine Meinung: Wenn ich höre, dass es 32.6 mal so warscheinlich ist, an einem Raser als an einem Attentäter zu sterben, bekomme ich das Gefühl dass mir das Angst vor Autos machen müsste. Die Verfickte AfD hat bloß gemerkt, dass mehr leute Auto fahren, als wichtige Beziehungen mit Ausländern haben, sodass mehr Leute wie ich aus “Kognitive Dissonanz”-Gründen ihre Angst vor Autos unter den Teppich kehren, als das bei Ausländern machen.

    Die vage Definition vom “gefährlichen Ausländer” laut AfD trägt vielleicht auch zum Problem bei, genauso wie die überrepräsentation des Themas in den Medien. Ich finde übrigends oberflächlich, dass Rasertote ein gutes Beispiel für etwas sind, wo das Resultat für die Angehörigen ähnlich einem Attentat wird, und alles was noch fehlt, ist eine öffentliche Angstkampagne gegen das Auto. (Not Just Bikes fängt ja schon damit an (25% Sarkasmus))


  • I must be in the minority because I post so rarely that I don’t sign up when I ‘join’ the platform, I sign up when I want to post something. When I first wanted to post something, I just joined the instance it was going to be on. (Also because it’s queer, which I don’t tell you about for consistency). I also don’t care that much about not seeing what my instance has defederated. Or actually, not being able to comment on it, because I actually go on programming.dev sometimes, without having an account there. I don’t really get it. The fact that my Instance technically requires an application might actually be a UX hurdle, but otherwise, you just click Sign Up, enter email, name, and password, and that’s it, right? It could be a UX problem that you miss out on content you don’t see, but you also already see a load of content that you’re not going to miss out on. Tutorials on how x-instance moving works might be cool though, if they don’t already exist. Making them more visible might limit the defederation FOMO.


  • jh29atoich_iel@feddit.orgich🤍✊🏻iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    diesen “Network State” reverse-propagandabegriff kann man voll schlecht im internet suchen. In dem Post nehmen die so halb an, das man weiß was das ist, während die anderen zusammenfassungen des Begriffs immer nur leicht utopisch klingen. Es ist ja nicht tatsächlich “eine online Community mit einigen Werten, die sich durch ihre eigenen Regelungen, Kryptowährungen, und Besitztümer ausdrückt”. Zählt das, wenn man die Regeln seiner Social Platform ändert um seine meinung hervorzuheben? Ist gemeint, dass der tech-Regierungs-Komplex der USA plant die Regierung durch irgendwas mit privatfirmen und Krypto zu ersetzen? (bei dem weg: ist das Haarspalterei, diese unterscheidung bei einer Trump-Regierung überhaupt zu untersuchen?)