• @KraeuterRoy@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    242 months ago

    Ich frage mich mittlerweile, warum das Verkehrsministerium überhaupt noch als politisches Amt geführt wird.

    Ich fände es fairer, wenn die Automobilwirtschaft einfach einen Sondergesandten in die Regierung schickt, den sie dann aber bitte auch vollständig bezahlen darf. Das Ergebnis wäre unterm Strich genau wie aktuell, aber es käme wenigstens billiger für die Staatskasse.

    • @SitD@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      12 months ago

      ich finde dass die Automobilindustrie auch für andere Ämter Personal senden sollte. wenn die Sommer immer heißer werden, werden die älteren Parteipolitiker eh den hitzetod sterben. so junge Unternehmer waren da zuverlässiger.

    • @django@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      122 months ago

      Die Fahrverbote wären toll, dienen aber nur als Drohkulisse, damit die Sektorziele schnell abgeschafft werden. Im Mai wird ein Urteil erwartet, das den Verkehrsminister zwingen könnte, geltendes Recht endlich umzusetzen.

    • @renormalizer@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      12 months ago

      Ja. Im Verkehrssektor passiert momentan nicht so viel. Tempolimit “will” laut Wissing “niemand”, er reitet das tote Pferd eFuels bis zur Verwesung und blockiert damit eine entschiedene Abkehr vom Verbrennungsmotor, und bei Elektromobilität geht es momentan auch eher schleppend voran. Da könnte der Minister auch mal der deutschen Autoindustrie in den Allerwertesten treten. Die Bahn muss erstmal ihre Strecken auf Vordermann bringen, bevor wir über mehr Güterverkehr auf der Schiene reden können, das Problem hat er aber geerbt.

  • @bier
    link
    12 months ago

    Nicht zu vergessen Olaf Scholz der nichts macht und wissing einfach entlassen könnte