“Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich vorgenommen, das im Jahr 2035 greifende Verbot zu kippen und will dazu einen Antrag zu „technologieoffenem Klimaschutz“ in das Parlament einbringen. Darin schlagen CDU und CSU einen Maßnahmenkatalog für „klimafreundliche Mobilität“ vor, der darauf zielt, Autos mit herkömmlichen Verbrennermotoren auch nach 2035 zuzulassen, wenn sie mit klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels, betrieben werden.[…]”

“Die Europawahl habe gezeigt: „Die Bürger wollen kein Verbot des Verbrennungsmotors!“, sagt der CDU-Verkehrspolitiker und Initiator des Antrags, Christoph Ploß.”

Findet ihr das auch? Ich finde das Schwachsinn.

    • @Tarogar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      1219 days ago

      Nicht so konservativ… 6° oder gar nichts. Nachher meint die Bevölkerung noch das wir DiE gRüNeN sind und das geht ja gar nicht!

    • @valgarf@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      619 days ago

      Die CDU und FDP denken immer nur in Wachstum. Beim 1.5 Grad Ziel haben die gedacht: 1.5 Grad pro Jahrzehnt? Das bekommen wir hin.